Die hier erwähnten Kisten kennst du aus deinem Inventar in der Regel als Truhen. Wir nutzen hier einfach den Begriff >Kiste<, da dieser von den meisten Spielern in der Regel so genutzt wird.
Es gibt verschiedene Kisten-Typen die du in Minecraft nutzen kannst. Du entscheidest mit einfachen Befehlen auch, welche Spielergruppen auf die verschiedenen Kisten zugreifen können.
Kiste – Hierbei handelt es sich um normale Kisten, die zum lagern von Items genutzt werden.
Wenn man 2 Kisten direkt nebeneinander setzt, dann wir daraus eine Doppelkiste (DK). Möchte man eine weitere Kiste oder DK in der Reihe daneben/davor/dahinter setzten, muss immer 1 Block Abstand bestehen. Eine Kiste hat 3 Reihen in der waagerechten (27 Plätze), eine DK hat 6 Reihen in der waagerechten (54 Plätze). Auf Kisten können der Owner zugreifen und alle Spieler die Trust oder Add auf dem GS haben.
Redstonekisten – Diese Art der Kisten erkennt ihr an einem inneren roten Schloß (von außen „blass“ zu erkennen).
Redstonekisten werden gerne genutzt, um Besuchern / Kunden Zugriff auf einzelne Kisten zu erlauben. Gerade für Shops eignet sich eine Redstonekiste extrem gut. So habt ihr eine Übergabe Kiste / Handels Truhe für eure Waren und müsst nichts droppen / werfen.
Mit dem Befehl /m kommt ihr ins Menü, nun geht ihr auf Use-Flags, dort könnt ihr mit einem einfachen Klick Zugriff auf die Redstonekisten erlauben.
ACHTUNG behaltet immer im Hinterkopf, wenn ihr diese freigegeben habt, können alle Spieler auf dem ganzen GS auf Redstonekisten zugreifen. Bewahrt in dem Fall also besser nie wertvolle Items dauerhaft dort auf.
Showcase – Eine Showcase ist einfach eine umbenannte Redstonekiste.
Die Showcase hat den Vorteil, dass ihr hier Items präsentieren könnt. Niemand außer dem Owner des GS kann jedoch Sachen reinlegen oder rausholen. Zum umbenennen legt man eine (geht auch Stackweise) Redstonekiste in einen Amboss und ändert den Namen um in Showcase. ACHTUNG wenn man eine Showcase wieder abbaut (nach dem setzten), dann habt ihr wieder eine normale Redstonekiste.
Zu beachten ist hier, dass es sich ja immer noch um eine Redstonekiste handelt, die „nur“ umbenannt wurde! Also müsst ihr auch hier die entsprechende Flag mit dem Befehl /m setzen. Sonst kann man schlicht nicht reinschauen 😉
ZUSATZ: Man kann auch andere Items in eine Showcase umbennen, z.b. Spender / Werfer / Trichter. Auch diese müssen „freigegeben“ werden.
Enderchest – Wenn ihr eine Enderchest setzt, dann könnt ihr bequem auf eure EC zugreifen. Mit dem Befehl /ec könnt ihr allerdings auch direkt darauf zugreifen, daher nutzen die meisten Spieler eine Enderchest eher als Deko.