Der Amboss, vielseitig und praktisch

Ihr werdet den Amboss im Spiel recht oft benutzen, da er ein praktisches und wichtiges Hilfsmittel ist. Ein Amboss hält nicht unbegrenzt, in der Regel ist er nach 25 Nutzungen kaputt.
Was kann man mit dem Teil alles anfangen?

Verzaubern:
Gebt euren Waffen, Werkzeugen und Rüstungen mehr Schutz oder Power.

Legt hierfür links in das Feld z.B. eine Spitzhacke und in das Feld daneben ein verzaubertes Buch (z.B. Behutsamkeit). Nun könnt ihr aus dem rechten Feld eine verzauberte Spitzhacke mit Behutsamkeit heraus nehmen.
Wenn ihr nun weitere Verzauberungen auf das Werkzeug legen wollt, gebt ihr nun das vorher bereits einmalig verzauberte Werkzeug wieder in das linke Feld und wiederholt den Vorgang.
Ihr müsst auch eine gewisse Anzahl an Leveln (Erfahrungskosten) einsetzten, wie viele das je sind, wird euch angezeigt.
Eure Level seht ihr im Spiel als Zahl über der Schnellzugriffsleiste.

Reparieren:
Mit einem Amboss kann man verzauberte Werkzeuge und Rüstungen reparieren.

Nehmen wir als Beispiel eine Diamantaxt. Je nach Beschädigung benötigt ihr eine gewisse Anzahl an Diamanten (legt versuchsweise einen Stack rein) und eine entsprechende Anzahl (wird im Amboss angezeigt) an Leveln.
In das linke Feld kommt das beschädigte Werkzeug, in das Feld daneben die Diamanten. Nun wird euch angezeigt, wieviel Level (Erfahrungskosten) ihr für die Reparatur benötigt. Seid ihr einverstanden und habt genug Level, könnt ihr das reparierte Werkzeug aus dem rechten Feld in euer Inventar ziehen.

Umbenennen:
Ihr könnt alle Items in einem Amboss einen neuen Namen verpassen.

Legt ein Item in das linke Feld vom Amboss. Oben seht ihr nun den ursprünglichen Namen des Items. Ihr könnt nun einfach einen neuen Namen vergeben. Achtet hier auf die maximale Anzahl der Buchstaben (Buchstaben inklusive Leerzeichen).

Craften
Zum craften von einem Amboss braucht ihr:
3 Eisenblöcke
4 Eisenbarren