… Bikon, Becon oder lustiges blaues Licht 😉
Beacons sind beliebte Items in Minecraft. Sie werden gerne als Deko beim bauen verwendet, manche sehen in Beacons aber auch eine Wertanlage.
Der Preis der Beacons schwankt je nach Verfügbarkeit bei GG recht heftig. Also macht euch vorher Gedanken und erkundigt euch, wie sich die Durchschnittspreise entwickeln könnten.
Des Weiteren kann man Beacons auch aktivieren, dazu weiter unten mehr.
_____________________________________________________________________
Wie bekommst du einen Beacon?
Beacons sind handelbar, sie stacken sich zu 64 Stück.
Beacons kann man allerdings auch selber craften. man benötigt je Beacon hierfür:
– 5 x klares Glas
– 3 x Obsidian
– 1 x Netherstern (siehe auch „Besiege den Wither“ in den FAQ)
_____________________________________________________________________
Wie kann man einen Beacon aktivieren und was hat man davon?
Um einen Beacon zu aktivieren müsst ihr eine Pyramide bauen und den Beacon oben auf die Spitze setzen. Wenn ihr den Beacon dann aktiviert habt, können Spieler im Umkreis der Pyramide gewisse Effekte nutzen.
Jeder Beacon der aktiviert wurde, sendet einen Lichtstrahl in den Himmel. Der Platz direkt über dem Beacon muss dafür frei sein, der Himmel muss sichtbar sein. Mit farbigen Glasblöcken könnt ihr den Lichtstrahl entsprechend verändern.
Je nachdem wie groß ihr die Pyramide baut, um so größer wird der Radius in dem Spieler den Effekt nutzen können. Außerdem stehen euch so auch mehr Effekte zur Verfügung.
Die Pyramide könnt ihr aus verschiedenen Materialien bauen, die Effekte im Beaconmenü müsst ihr mit Barren oder Edelsteinen „bezahlen“. Als Blöcke zum Bau der Pyramide könnt ihr >> Eisen / Gold / Diamant / Smaragd << nutzen.
In das Beaconmenü kommt ihr mit einem Rechtsklick.
Das Beaconmenü >>
Tipp: Nehmt ruhig das günstigste Material, da es am Ende keinen Unterschied macht!
Hier der Aufbau der Pyramiden, das benötige Material, die Effekte und der Radius für die Spieler.
Stufe 1 – 3×3 Blöcke – Schnelligkeit 1 / Eile 1 – 20 Blöcke (41 Blöcke Durchmesser)
Stufe 2 – 5×5 Blöcke – Resistenz 1 / Sprungkraft 1 – 30 Blöcke (61 Blöcke Durchmesser)
Stufe 3 – 7×7 Blöcke – Stärke 1 – 40 Blöcke (81 Blöcke Durchmesser)
Stufe 4 – 9×9 Blöcke – Regeneration / Schnelligkeit 2 / Eile 2 / Resistenz 2 / Sprungkraft 2 / Stärke 2 – 50 Blöcke (101 Blöcke Durchmesser)
Aufbau einer 9×9 Pyramide, hier im Beispiel aus Goldblöcken: